Es ist ja so einfach: Gerade geschriebene Pressemitteilungen werden direkt auch auf der Website und bei Facebook veröffentlicht. Damit sie möglichst viele Menschen lesen. Und damit viele Menschen sehen, dass man Pressemitteilungen verschickt. Außerdem sind sie ja auch so richtig gut geworden und klingen obendrein wirklich wichtig.
So völlig übertrieben ist diese Darstellung nicht, oder? Leider gehen heute noch viele politische Büros und sogar Unternehmen vor. Das Problem ist: Eine Pressemitteilung hat in Euren Social Media Kanälen oder auf Eurer Website nichts verloren!
Im Wort Pressemitteilung steckt eigentlich schon, was das eigentlich ist: Eine Mitteilung für die Presse. Nicht eine Mitteilung für Eure Social Media Follower, nicht eine Mitteilung für Eure Blogleser und auch nicht für die Leser einer normalen Website.
Es gilt folgende einfache Regel: Eine Mitteilung, die so geschrieben ist, dass sie eine gute Pressemitteilung ist, ist immer ungeeignet für Social Media und Website. Und ein Beitrag, der gut für Social Media und Website ist, ist völlig ungeeignet als Pressemitteilung.
Guter Content für Eure Website & Facebook
Guter Content für Eure Social Media Aktivitäten und Eure Website ist interessant, weckt Interesse, ist emotional, meinungsstark, pointiert und eckt vielleicht auch einmal an. Er zeigt, wer Ihr seid, wie Ihr tickt, was Euch wichtig ist. Eine Pressemitteilung folgt völlig anderen Prinzipien und hat einen stark formalisierten Aufbau. Sie konzentriert sich auf das “was” und weniger auf das “warum”. Guter Content wird deshalb immer eigens für den jeweilig genutzten Kanal geschrieben.
Warum aber keine Mischung, schadet die Pressemitteilung auf der Webseite? Sie stört das Nutzererlebnis! Der trockene, formale Stil einer Pressemitteilung erzeugt mit Sicherheit keine positive User Experience, sie schreckt ab. Und sie verhindert einen konsequenten, einheitlichen Aufbau.
Am schlimmsten aber ist die Verwendung bei Facebook. Eine Pressemitteilung bei Facebook zu posten kommt im etwa der Aufforderung gleich, Euch nicht weiter zu folgen. Pressemitteilungen und Facebook sind schlicht völlig inkompatibel.
Wer überhaupt nicht auf Pressemitteilungen auf der Website verzichten will, richtet dafür einen eignen Pressebereich abseits der Startseite ein. Nötig ist dies aber in alle Regel nicht.
Pingback: Warum Ihr heute keine Webseite mehr braucht!
Pingback: Achtung: Machst Du diese 10 Fehler bei Deiner Webseite?
Eine sehr interessante Website mit hilfreichen Inhalten.
Grüße aus Oberhausen sendet
Harald Adam
Vielen Dank, das freut mich!
Besonders für Laien, so wie ich eine bin, sind solche Internetseiten nicht nur hilfreich, sondern auch sehr interessant.
Vielen Dank für die wertvollen Inhalte. Beste Grüße aus Borken sendet
Nadine Machande
Herzlichen Dank! 🙂