Sozialdemokraten, was ist los mit Euch?!

Es ist kein Geheimnis: Ich arbeite viel im Dunstkreis der Sozialdemokratie, gebe dort Seminare und Workshops, helfe bei Wahlkämpfen. Gerade deshalb bin ich zur Zeit entsetzt über den Zustand dieser eigentlich stolzen Partei und über das Bild, das sie in der Öffentlichkeit abgibt. Sozialdemokraten, was ist nur los mit Euch?!

Deutschland befindet sich in einer herausfordernden Situation – auf der einen Seite kommen viele hilfsbedürftige Menschen zu uns. Auf der anderen Seite wachsen Ausländerfeindlichkeit, Hass und Rechtsextremismus. In einer solchen Zeit sollten die demokratischen Kräfte im Land einen Halt geben, sie sollten unsere Grundwerte und unsere freiheitliche demokratische Grundordnung verteidigen. Gerade an die SPD habe ich diesen Anspruch.

Eine stille, phlegmatische SPD.

Aber was passiert? Die SPD bleibt seltsam still. Sie verharrt in politischen Plattitüden. Sie ergeht sich im klein-klein. Gleichzeitig verheißen die Umfragen für den März nicht nur mehrere Niederlagen, sondern eine Katastrophe. Und selbst in einem Bundesland wie Nordrhein-Westfalen, dass oft eine Hochburg der Sozialdemokratie war, liegt die SPD wieder zurück.

Liebe Sozialdemokraten, glaubt Ihr wirklich, mit Eurer phlegmatischen, mutlosen Politik könnt Ihr das ändern? Und auch: Liebe Sozialdemokraten, glaubt Ihr wirklich, mit dieser ziellosen und gelähmten Öffentlichkeitsarbeit könnt Ihr Menschen von Euch überzeugen?

Der Bundesverband der SPD hat vor kurzem eine schöne Initiative gestartet: “Meine Stimme für Vernunft”. Eine gute Idee, eine einfache Formulierung, ein gutes Design. Diese Aktion hätte das Potential für mehr gehabt. Aber auch hier: Nach dem Start ist das Ganze nun völlig eingeschlafen und bis auf ein paar verschämte Titelbilder bei Facebook sieht man kaum mehr etwas davon. Warum bitte wurde hier nicht mehr Mühe, mehr Engagement und mehr Ressourcen aufgewendet, diese Aktion zu einem Erfolg zu machen?

Ich möchte Visionen sehen, Lösungungsvorschläge bekommen.

Liebe SPD, Ihr verschwendet Eure Öffentlichkeitsarbeit – jedenfalls den sichtbaren Teil – vor allem auf die Bereiche, die niemanden außerhalb Eures eigenen Dunstkreises interessieren: Eure Scharmützel mit der CSU, gegenseitige Anschuldigen, wie entsetzt Ihr über die AfD seid. Und wie toll Ihr Euch selbst seht.

Aber wo bleiben die Lösungen, wo bleiben die großen Linien? Wo bleibt Ihr selbst und wo bleiben Eure Werte, Eure Grundsätze – und vor allem: Wo bleiben Eure Visionen?

Die Menschen sind verunsichert. Sie haben Angst. Wir können jetzt darüber diskutieren, dass man wegen Flüchtlingen keine Angst haben dürfe. Das ist aber völliger Unsinn. Die Menschen haben Angst, ob Euch das passt oder nicht. Deshalb: Gebt Ihnen Halt. Gebt Ihnen Sicherheit und das Gefühl, dass Ihr Euch kümmert.

Gute Öffentlichkeitsarbeit ist nicht, anderen zu sagen, dass Ihr tolle Ideen habt und tolle Politik macht. Ihr seid erst dann gut, wenn Ihr die Menschen auch von Euren Ideen und Euren Werten überzeugt. Dafür braucht Ihr eine Vision für die Zukunft. Formuliert sie! Wenn Ihr eine Vision habt, entwickelt anhand dieser geeignete konkrete Ziele. Sprecht über diese Ziele! Und wenn Ihr dann endlich klare Ziele habt – zeigt eine Lösung auf, wie sie zu erreichen sind. Ihr tut Euch damit selbst einen Gefallen. Und der Demokratie in Deutschland.

Geht zu den Menschen, statt über die Presse mit ihnen sprechen zu wollen.

Geht dorthin, wo die Menschen wirklich sind, holt sie dort ab, wo sie sind. Na klar, der persönliche Kontakt ist dabei etwas sehr wertvolles. Das könnt Ihr aber nicht flächendeckend leisten! Das Internet und gerade die sozialen Netzwerke bieten Euch aber die Möglichkeit, dorthin zu gehen, wo die Menschen sich sowieso aufhalten. Wo sie diskutieren und wo sich viele informieren. Die Agitatoren der AfD, von Pegida & Co. haben das erkannt. Aber was macht Ihr? Ihr habt Angst vor Facebook. Ihr glaubt, das wäre alles nebenbei zu schaffen.

Eure Social Media Kanäle liegen brach, die Websites sind teilweise regelrecht peinlich veraltet. Wenn ich mir die Facebook Kanäle der großen Landesverbände ansehe, werde ich ganz schnell ganz müde. Überzeugend ist das nicht. Warum nutzt Ihr nicht die Möglichkeiten, die sich Euch dort bieten? Warum gebt Ihr Euch nicht mehr Mühe?

Liebe Sozialdemokraten, ich habe die Hoffnung nicht verloren. Aber so langsam solltet Ihr Euch bewegen und etwas tun. Am besten jetzt.

 

 

Leif Neugebohrn

Leif Neugebohrn

Gründer und Geschäftsführer von Magnecon. Kommunikationsberater, Speaker, Blogger. Spezialist für Markenentwicklung, Storytelling und Content-Marketing.
Scroll to Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner