Jetzt zum Magnetic Content Briefing anmelden!

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

Corporate Influencer Programm

Schaffe Dein maßgeschneidertes Corporate Influencer Programm

Unser Angebot für Dein Corporate Influencer Programm

Strategieberatung: Entwicklung einer maßgeschneiderten Corporate Influencer Strategie für Dein Unternehmen.
Mitarbeiterschulung: Schulung und Training der Mitarbeitenden, damit sie als starke Markenbotschafter auftreten.
Umsetzung und Betreuung: Unterstützung bei der Einführung des Programms und laufende Begleitung zur Erfolgskontrolle.

Bausteine unseres Corporate Influencer Programms

Analyse & Zieldefinition

Zu Beginn untersuchen wir die aktuelle Kommunikation und Kultur Deines Unternehmens. Gemeinsam legen wir fest, welche Ziele durch das Programm erreicht werden sollen und identifizieren Mitarbeitende, die authentisch als Corporate Influencer auftreten können.

Strategische Planung & Leitlinien

Wir entwickeln eine klare Strategie, die das Fundament des Programms bildet. Dabei erarbeiten wir Leitlinien zur konsistenten Kommunikation und definieren, wie Inhalte erstellt und verbreitet werden sollen, um Deine Marke glaubwürdig zu präsentieren.

Training der Mitarbeitenden

Um die Mitarbeitenden optimal auf ihre Rolle vorzubereiten, bieten wir praxisnahe Schulungen an. Diese Workshops vermitteln alle nötigen Fähigkeiten – von der Nutzung sozialer Netzwerke bis zur erfolgreichen Präsentation der Unternehmenswerte.

Redaktionsplanung & Content-Strategie

Wir erstellen gemeinsam eine langfristige Redaktionsplanung, die sicherstellt, dass relevante Inhalte regelmäßig veröffentlicht werden. Dabei achten wir darauf, dass der Content strategisch auf die Unternehmensziele abgestimmt ist und alle wichtigen Themenfelder abdeckt.

Content & Textentwicklung

Starke Inhalte sind der Kern jedes erfolgreichen Influencer-Programms. Wir bieten gezielte Unterstützung bei der Erstellung von ansprechenden, professionellen Texten, die sowohl die Persönlichkeit der Influencer als auch die Werte des Unternehmens widerspiegeln.

Erfolgsmessung & Optimierung

Um die Ergebnisse des Programms zu maximieren, überwachen wir die Performance der Corporate Influencer und bieten regelmäßig Optimierungen an. So stellen wir sicher, dass die gesetzten Ziele erreicht und die Aktivitäten kontinuierlich verbessert werden.

Warum Dein Unternehmen ein Corporate Influencer Programm braucht

Authentizität: Mitarbeitende sind glaubwürdige Botschafter, die echte Einblicke in das Unternehmen geben und Vertrauen schaffen.
Erhöhte Reichweite: Durch die Präsenz und Netzwerke der Mitarbeitenden erreichst Du neue Zielgruppen und erweiterst die Sichtbarkeit Deiner Marke.
Stärkung der Unternehmenskultur: Corporate Influencer fördern das Gemeinschaftsgefühl und stärken die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen.

Fakten im Überblick

Starte jetzt Dein Corporate Influencer Programm!

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

Über Personal Branding: Hintergründe, Definition und Anwendungsbereiche

Corporate Influencing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen setzen vermehrt auf Corporate Influencer, um ihre Markenbotschaften authentisch und glaubwürdig nach außen zu tragen. Echte Menschen, die ihren Arbeitgeber in der Öffentlichkeit repräsentieren – dieser Trend spiegelt die wachsende Bedeutung von Transparenz und Authentizität in der modernen Unternehmenskommunikation wider. Corporate Influencing erlaubt Unternehmen nicht nur, ihre Reichweite zu erhöhen, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität ihrer Zielgruppen zu stärken. 

Im Gegensatz zu externen Influencern sind Corporate Influencer tief in das Unternehmen integriert und können so die Unternehmensbotschaften auf natürliche und besonders glaubwürdige Weise verbreiten. Sie sind echte Mitarbeitende, die aus ihrem Arbeitsbereich heraus für das Unternehmen in der Öffentlichkeit sprechen. Das können etwa Führungskräfte oder Produktentwickler sein, Mitarbeitende aus dem Service, Produktmanager oder aus allen anderen Bereichen des Unternehmens.  

Sie werden so zu Markenbotschaftern und öffentliche Repräsentanten. Ihre Authentizität entsteht durch ihre tiefe Verbundenheit mit dem Unternehmen und ihre persönliche Überzeugung von dessen Werten. Corporate Influencer können sich zusätzlich zu ihren eigentlichen Aufgaben im Unternehmen in der Kommunikation engagieren – oder sie können hauptberuflich in diesen Bereich wechseln. 

Definition: Corporate Influencing 

Corporate Influencing bezeichnet den strategischen Einsatz von Mitarbeitenden als Markenbotschafter, um die Werte, die Kultur und die Marke des Unternehmens authentisch nach außen zu kommunizieren. Diese Mitarbeitenden nutzen ihre persönliche und berufliche Reichweite, um die Unternehmensidentität glaubwürdig zu vermitteln und somit das Vertrauen und die Bindung der Zielgruppe zu stärken. 

Der größte Vorteil von Corporate Influencern liegt in ihrer Fähigkeit, die öffentliche Wahrnehmung eines Unternehmens entscheidend zu beeinflussen. Ihre authentische Kommunikation stärkt das Vertrauen und kann sowohl die Kundenbindung als auch die Neukundengewinnung positiv beeinflussen. Im Gegensatz zu klassischen Werbemaßnahmen wirken die Botschaften von Corporate Influencern glaubwürdiger, da sie auf echten Erfahrungen und Überzeugungen basieren. Unternehmen, die Corporate Influencer erfolgreich einsetzen, profitieren von einer gesteigerten Markenbekanntheit und einer stärkeren Positionierung im Markt. 

Corporate Influencing und Employer Branding sind eng miteinander verknüpft. Mitarbeitende, die als Corporate Influencer agieren, können das Image eines Arbeitgebers erheblich verbessern, indem sie authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben. Die Kombination dieser beiden Strategien positioniert das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber, was sowohl die Gewinnung neuer Talente als auch die Bindung bestehender Mitarbeitender positiv beeinflusst. 

Ein strukturiertes Corporate Influencer Programm bildet die Grundlage für erfolgreiches Corporate Influencing. Es ermöglicht die gezielte Auswahl und Schulung von Mitarbeitenden, die als Corporate Influencer agieren sollen. Ein solches Programm muss die Unternehmenskultur widerspiegeln und authentisch nach außen tragen. Durch klare Richtlinien und gezielte Unterstützung können Corporate Influencer optimal gefördert werden. Die Implementierung eines Programms sollte sorgfältig geplant werden, um sicherzustellen, dass die Unternehmensbotschaften konsistent und effektiv kommuniziert werden. 

Ziele von Corporate Influencer Programmen 

Die Ziele eines Corporate Influencer Programms sind vielfältig: Es geht darum, die Markenidentität zu stärken, die Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken zu erhöhen und das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen. Ein gut durchdachtes Programm unterstützt zudem die Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Die authentische Kommunikation der Mitarbeitenden als Markenbotschafter führt langfristig zu einer besseren Kundenbindung und erhöhten Markentreue. 

Die Rolle von Corporate Influencern im Unternehmen 

Manche Corporate Influencer kommunizieren hauptberuflich – andere tun dies neben ihren anderen Aufgaben im Unternehmen. Sie nehmen jedoch automatisch eine besondere Rolle ein. Diese muss innerhalb des Unternehmens sorgfältig definiert und mit den restlichen Kolleg:innen abgesprochen sein. 

Nach außen sind sie die Stimme des Unternehmens, während sie nach innen als Bindeglied fungieren, den Teamgeist fördern und die Mitarbeiterbindung unterstützen. Es ist entscheidend, dass Corporate Influencer die Werte des Unternehmens verinnerlicht haben und diese glaubwürdig vertreten. Ihre Rolle erfordert nicht nur ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, sondern auch ein hohes Maß an moralischem Bewusstsein und Verantwortungsgefühl. 

Wer kann Corporate Influencer werden? 

Grundsätzlich kann jeder Mitarbeitende zum Influencer werden. Besonders geeignet sind Personen, die über eine hohe soziale Kompetenz, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine starke Präsenz in den sozialen Medien verfügen. Diversität spielt bei der Auswahl der Corporate Influencer eine wichtige Rolle, denn eine vielfältige Gruppe von Influencern kann unterschiedliche Zielgruppen authentisch ansprechen. Wichtig ist, dass die ausgewählten Influencer nicht nur das Unternehmen repräsentieren, sondern auch die Möglichkeit haben, ihre Persönlichkeit in die Kommunikation einzubringen. 

Ein Corporate Influencer Programm aufbauen 

Der Aufbau eines Corporate Influencer Programms erfordert eine sorgfältige Planung und eine klare Strategie. Zunächst müssen die Ziele des Programms definiert und potenzielle Mitarbeitende für den Markenaufbau identifiziert werden. Zu einem erfolgreichen Aufbau gehört auch die regelmäßige Schulung der Influencer, damit sie die Unternehmensbotschaften kommunizieren können. Monitoring und Erfolgskontrolle sind ebenfalls entscheidend, um den Erfolg des Programms zu messen und kontinuierlich zu optimieren. 

LinkedIn ist die wichtigste Plattform für Corporate Influencer, da es sich ideal für die Vernetzung und den professionellen Austausch eignet. Corporate Influencer können ihre Reichweite auf LinkedIn effektiv nutzen, um relevante Inhalte zu teilen und so die Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen. Zu den Best Practices auf LinkedIn gehören die regelmäßige Veröffentlichung relevanter Beiträge, die aktive Teilnahme an Diskussionen und der gezielte Einsatz von LinkedIn Analytics zur Optimierung der Performance. Erfolgreiche Corporate Influencer auf LinkedIn zeichnen sich durch eine hohe Interaktionsrate und eine starke Vernetzung innerhalb ihrer Branche aus. 

Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von Corporate Influencern ist entscheidend für den Erfolg eines Corporate Influencer Programms. Das Training sollte wichtige Themen wie Social Media Kenntnisse, Kommunikation und Storytelling umfassen. Workshops und Trainings bieten den Influencern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und die Werte des Unternehmens besser zu verstehen und zu kommunizieren. Eine Kultur des Feedbacks und der Erfolgsmessung hilft, das Influencing kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass die Influencer die Unternehmensbotschaften sinnvoll nach außen tragen. 

Corporate Influencing bietet viele Vorteile für Dein Unternehmen: Von der Stärkung der Markenidentität über die Erhöhung der Reichweite bis hin zur Vertrauensbildung in der Zielgruppe. Nutze die Chance, Dein eigenes Corporate Influencer Programm aufzubauen und profitiere von den vielfältigen Möglichkeiten. Starte jetzt und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation. Kontaktiere uns, um mehr über die Umsetzung eines Corporate Influencer Programms zu erfahren und die ersten Schritte einzuleiten. 

Your Attractive Heading

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner